Die Schüler*innen des Schulhaus Neumatt in Birmenstorf durften bei professionellen Kulturschaffenden ihr Können im Schulfach Musik erweitern.
Dazu gehörten: Breakdance, Flashmob, Afrikafeeling, Think with your hands und Artistik.
Diese Woche kam dank der Kulturvermittlung des Kantons Aargau «Kultur macht Schule» zustande. Auch die Lehrpersonen genossen Weiterbildung bei der aktiven Begleitung der fünf Angebote. Also war es ein richtiges Win-Win-Ereignis für unser Schulhaus. Am Freitag luden wir die Eltern zur Werkstattaufführung «Einblicke in die Projektwoche» ein.
Die Schulkinder erhielten grossen Applaus, was wiederum die «eingeflogenen» Kulturschaffenden freute. Hier einige Stimmen der Trommelnden, Tanzenden, Balancierenden, Kreativen, RAPenden: «Es war spannend, unseren Song über Kinderrechte zu schreiben und mit dem Mikrophon zu üben.» «Wir haben die Show selber geplant. Wir verblüfften die Zuschauenden mit unserem Schwarm von Papierfliegern.» «Neu war für uns das Klettern am Vertikaltuch und das Schaukeln am Trapez. Schon richtig gut können wir mit drei Bällen jonglieren.» «Wir lernten ein paar Wörter in der Sprache der Elfenbeinküste. Wir trommelten auf den Djembe und tanzten dazu.» «Mit unserer Choreo erzählen wir Geschichten von den Strassen New Yorks. In unserem gefüllten Rucksack stecken Babyfreeze, Bratpfanne, Sofa, Flow, Skorpion, Helikopter, Criss Cross. Das sind Namen von Breakdance-Moves.»
So weit die Stimmen von Schüler*innen. Und schon war die besondere Schulwoche vorüber, die wir genossen haben.